Rolf Jahncke

deutscher Schauspieler, Regisseur und Texter; Bühnenrollen u. a. in "Die Dreigroschenoper", "Wer hat Angst vor Virginia Woolf?", "Vorsicht Trinkwasser"; Inszenierungen u. a.: "Die Mauer", "Der Mustergatte"; Fernsehen u. a.: "Das Fernsehgericht tagt", "Tadellöser und Wolff"; auch Synchron-Sprecher und Übersetzer

* 22. Januar 1923 Hamburg

† 10. Juni 2010 Hamburg

Herkunft

Rolf Jahncke wurde am 22. Jan. 1923 in Hamburg geboren.

Ausbildung

Nach dem Abitur im Jahre 1941 wurde J. im Zweiten Weltkrieg zum Kriegsdienst eingezogen. Nach Kriegsende erhielt er 1945/1946 Schauspielunterricht am Staatstheater Oldenburg.

Wirken

Seine erste Bühnenverpflichtung übernahm J. 1946-1947 am Stadttheater Villingen. 1947-1949 war er Regisseur und Schauspieler am Stadttheater Lörrach. In gleicher Eigenschaft war er 1949-1952 am Stadttheater Delmenhorst tätig und leitete dort außerdem die Delmenhorster Kammerspiele. Nach zwei Jahren am Stadttheater Konstanz (1954/1955) übernahm er in den folgenden Jahren Engagements und Gastspiele in Pforzheim, Ingolstadt, Bruchsal, Castrop-Rauxel und Lüneburg, wieder sowohl als Regisseur wie als Schauspieler. In den Jahren 1958,1963, 1980 und 1981 wirkte er bei den Bad Hersfelder Festspielen mit. 1956-1960 hatte er außerdem Stückverträge mit der Komödie im Marquardt Stuttgart. 1960-1964 gehörte J. dem Ensemble des Württembergischen Staatstheaters in ...